4. FMTHH-Symposium

4. Symposium des Forschungszentrums Medizintechnik Hamburg (FMTHH) am 25. Januar 2017

Die TUHH und das UKE verbindet eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Medizintechnik. Das Forschungszentrum Medizintechnik Hamburg (FMTHH) wurde 2013 durch das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und die Technische Universität Hamburg (TUHH) zur verstärkten Bündelung gemeinsamer Interessen in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung in einer strategischen Partnerschaft gegründet.

Im Rahmen des FMTHH kooperieren TUHH und UKE in den folgenden Bereichen:
Forschung: Ziel ist die Entwicklung und Realisierung neuer Forschungsfelder, insbesondere durch ein einrichtungsübergreifendes Forschungsförderungsprogramms.
Nachwuchsförderung: Die Partner unterstützen gemeinsam die Förderung von Promotionsanliegen sowie von Nachwuchsgruppen.
Innovation: Die Partner stärken ihre Aktivitäten zum Wissens- und Technologietransfer, die Sichtbarkeit ihrer gemeinschaftlichen Forschungsprojekte über Hamburg hinaus und bauen strategische Partnerschaften mit der Industrie aus.
Lehre: Die Partner erhöhen den Austausch bei den bereits bestehenden Studiengängen. Perspektivisch ist im Rahmen des FMTHH die Einrichtung eines gemeinsamen berufsbegleitenden Studiengangs für Medizintechnik geplant.