Forschung
Forschungsinfrastruktur an TUHH und UKE
FMTHH Experimental-Labor
Das FMTHH Experimental-Labor ist am Institut für Rechtsmedizin des UKE angesiedelt und bietet interessierten Kliniker:innen wie auch Wissenschaftler:innen des UKE die Möglichkeit, einfach auf ingenieurwissenschaftliches Know-how der TUHH zuzugreifen und gemeinsame Forschung initiieren zu können.
Die Translation medizintechnischer Forschung kann experimentell in klinischer Umgebung am UKE, durch vielfältige Expertise und durch die Anwendungsbedarfe in der Versorgung befördert werden. Mit dem Labor ist auch ein Anlaufpunkt für externe Interessierte aus Forschung und Industrie gegeben. Die Ausstattung des Labors richtet sich nach Projektbedarf.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Wiebke E. Cramer, Koordinatorin des FMTHH:
Infrastruktur an der Technischen Universität Hamburg | TUHH
EIne Auswahl:
Cell Service Center
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Cell Service Center
Technologien am Institut für Mikrosystemtechnik
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Institut für Mikrosystemtechnik
Ausstattung des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Infrastruktur am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKE
Das UKE bietet allen interessierten Forschenden die Möglichkeit, moderne Technologien zu nutzen, die auf Grund hoher Komplexität und/oder Anschaffungskosten an nur wenigen Stellen vorgehalten werden können. Gleichzeitig soll der Zugang zu Großgeräten erleichtert werden. Somit helfen Core Facilities, Ressourcen zu bündeln und die Effektivität in der Forschung zu steigern.
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Core Facilities – zentrale Forschungseinrichtungen