Lehre – Gemeinsame Lehrveranstaltungen von TUHH und UKE
Master Medizintechnik @TUHH
4 Semester Master of Science
Der konsekutive Master-Studiengang „Mediziningenieurwesen” baut auf der entsprechenden Vertiefung im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Allgemeine Ingenieurwissenschaften” oder „Maschinenbau“ an der TUHH auf. Vorausgesetzt werden die in den entsprechenden Vertiefungsrichtungen vermittelten vertieften Kenntnisse in den mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen und medizintechnischen Grundlagen, die ggf. überprüft werden. Im Mittelpunkt dieses Fachgebietes steht das Erwerben von Wissen und Kompetenzen ingenieurspezifischer, medizinischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte der Patientenversorgung. Um die gesamte Breite dieser Bereiche abzudecken ist eine interdisziplinäre Ausbildung notwendig welche sich im breiten Angebot der Studieninhalte und der daran beteiligten Institutionen widerspiegelt.
Die Inhalte in den drei Bereichen nehmen ungefähr je 1/3 des Studiums ein. Durch die Wahl der Themen in den anzufertigenden Arbeiten und Seminaren sowie der Wahlpflichtfächern aus dem umfangreichen Angebot kann der Schwerpunkt des Studiums individuell gewählt werden. Die Projektsteuerung sowie Entwicklung und Forschung sind in diesem interdisziplinären und zukunftsträchtigen Masterstudiengang ebenfalls Inhalt des Curriculums.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der TUHH.