UNIVERSITÄTSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF

Prof. Dr. Björn Busse

Heisenberg Professur Biomedizinische Wissenschaften und Medizintechnik, Institut für Osteologie und Biomechanik

Das Forschungsziel des am Institut für Osteologie und Biomechanik (IOBM) lozierten Heisenberg-Programms von Prof. Busse ist es, neue Erkenntnisse zu Ultrastrukturmerkmalen und deren Einfluss auf das biomechanische Verhalten von Knochengewebe zu gewinnen. Einen besonderen Forschungsschwerpunkt bildet hierbei die Charakterisierung der Knochenqualität unter physiologischen und pathologischen Bedingungen in humanem Knochen sowie in Tiermodellen (Knochenfische). Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Interface-Analytik dar, um das Integrationsverhalten von Implantaten und Biomaterialien zu bewerten. Hierfür wird ein multimodaler Ansatz aus Skelettbiologie, funktioneller Bildgebung und Medizintechnik angewendet, um die strukturellen und kompositionellen Eigenschaften von Knochen und Biomaterialien besser zu verstehen. Die Untersuchungen sollen einen Wissensbeitrag zur Osteologie leisten und Perspektiven aufzeigen, die bei der Suche nach neuen Behandlungsmöglichkeiten von muskuloskelettalen Erkrankungen helfen.

Beteiligt in diesen FMTHH Projekten

Prof. Dr. rer. medic. Björn Busse

Forschungsgruppenleiter

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Osteologie und Biomechanik

Arbeitsbereich

Zentrum für Experimentelle Medizin

Tätigkeitsschwerpunkt

Knochenmaterialqualität

Kontakt

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Osteologie und Biomechanik
EG, Raum 05
Lottestraße 55a
22529 Hamburg